Berufe > Steckbrief: Verkäufer/in
Übersicht:
Die Berufsausbildung wird betriebsnah in einem Partnerbetrieb durchgeführt.
Verkäufer arbeiten im Fachgeschäft, Supermarkt oder Warenhaus. Vor allem präsentieren sie Waren, verkaufen diese und beraten Kunden.
Ausbildungsinhalte:
gemäß jeweiligem betrieblichem Ausbildungsplan
Ausbildungsdauer:
Regelausbildungszeit 2 Jahre
Verkürzung gemäß BBiG möglich
Voraussetzungen:
Wünschenswerte Qualifikation: Hauptschulabschluss oder höherwertig
Berufsschulunterricht:
ausbildungsbegleitend an 1 ½ Tagen je Woche am
Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Kerschensteiner Str. 106, 51373 Leverkusen
Abschlussprüfungen:
vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Abschluss:
Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Ausbildungszeugnis des Wuppermann Bildungswerkes
Verlängerung:
Nach bestandener Abschlussprüfung im Beruf Verkäufer/-in kann bei entsprechenden Erfolgsaussichten die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel fortgesetzt werden.