Berufe > Steckbrief: Kaufmann/ -frau im Einzelhandel

Übersicht:

Kaufleute im Einzelhandel arbeiten überwiegend im Verkauf.

Neben der Warenpräsentation ist die Kundenberatung immer noch die wichtigste Aufgabe. Zudem gehören u. a. die Marktbeobachtung, die Warendisposition, aber auch das Rechnungswesen zum Tätigkeitsbereich.

Die Berufsausbildung wird betriebsnah in einem Partnerbetrieb durchgeführt


Ausbildungsinhalte:
gemäß Ausbildungsordnung / Ausbildungsrahmenplan sowie betrieblichem Ausbildungsplan

Ausbildungsdauer:
Regelausbildungszeit 3 Jahre
Verkürzung gemäß BBiG möglich

Voraussetzungen:
wünschenswerte Qualifikation: Fachoberschulreife oder höherwertig

Berufsschulunterricht:
ausbildungsbegleitend an 1 ½ Tagen je Woche am
Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Kerschensteiner Str. 106, 51373 Leverkusen

Abschlussprüfungen:
vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln

Abschluss:
Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Ausbildungszeugnis des Wuppermann Bildungswerkes