Unternehmen > Qual. Fachkräfte > Personalgewinnung > Ausbildungsberufe > Metall > IM

Überblick über die Qualifizierungsmodule im Rahmen der Berufsausbildung zum Industriemechaniker.

Bezeichnung Dauer
Grundlagen Metall 8 Wochen

Aufbaulehrgang Metall

(Fügen, Montage, Einstellung)

8 Wochen

Konventionelles Drehen & Fräsen

(Grundlagen), je 4 Wochen

8 Wochen

Praxisbezogene Projektarbeiten I

4 Wochen

CNC - Drehen und

CNC - Fräsen (Grundlagen)

3 Wochen

Grundlagen der Elektrotechnik

für Industriemechaniker

3 Wochen

Blechbearbeitung

(Abwicklung)

4 Wochen

Steuerungstechnik

(Pneumatik/E-Pneumatik)

5 Wochen

Steuerungstechnik

(Hydraulik/E-Hydraulik)

2 Wochen

Schweißtechnik Grundlagen

4 Wochen

Harlöten, Rohrbiegen

2 Wochen

Praxisbezogene Projektarbeiten II

10 Wochen

Prüfungsvorbereitungen

Prüfung Teil I

9 Wochen

Prüfungsvorbereitungen

Prüfung Teil II

8 Wochen
Wochen Gesamt 78 Wochen


Optional sind folgende Module als sinnvolle Ergänzung als Zusatzqualifikation buchbar:

Grundlagen EDV (EXCEL, Word) 3 Wochen

CNC- Drehen und

CNC- Fräsen (Aufbaulehrgang)

6 Wochen