Schüler/in > "Ich weiß, was ich werden möchte" > Ausbildung
Azubi Marina
„In 3 Monaten bin ich mit meiner Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin fertig.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch den zweiten Teil meiner Abschlussprüfung bestehen werde. Danach fange ich in meinem Betrieb als Facharbeiterin an.
Zur Ausbildung beim Wuppermann Bildungswerk kann ich nur sagen, dass mir diese sehr gut gefallen hat.
Alles dreht sich hier nur um die Ausbildung. Alle Ausbildungsschritte bauen aufeinander auf. Es ist immer ein Ausbilder da, der einem hilft, wenn man mal Fragen hat. Auch die Maschinen sind sehr gut. Besonders gut finde ich, dass man immer eine Maschine zur Verfügung hat und sich diese nicht mit anderen teilen muss.
Die praktische Ausbildung beim Wuppermann Bildungswerk wird durch zusätzliche Unterrichte unterstützt. Hier werden auch die Dinge behandelt, die in der Berufsschule besprochen werden und die man vielleicht nicht verstanden hat.
Im Moment bin ich in der Prüfungsvorbereitung. Hier werden wir intensiv auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Damit sind wir gut gerüstet, in 3 Monaten erfolgreich durch die Facharbeiterprüfung zu kommen.“
Ausbildung
“Konzentration auf die Ausbildung”
Im Wuppermann Bildungswerk konzentrieren wir uns rein auf die Berufsausbildung.
Dieses ist das Hauptgeschäft.
Alles ist darauf ausgerichtet, die Fertigkeiten und Kenntnisse in den jeweiligen Ausbildungsberufen in verständlicher und nachvollziehbarer Form zu vermitteln.
Personelles Angebot
“Personelles Angebot”
Alle Ausbilder des Wuppermann Bildungswerkes verfügen über die Ausbildereignung, sind Techniker, Industriemeister oder Ingenieure und verfügen über langjährige Ausbildungserfahrungen.
Sie stehen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Ausstattung
“Ausstattung”
Die Ausstattung der Werkstattbereiche, der Schulungslabore und Unterrichtsräume wird ständig modernisiert und entspricht höchsten Anforderungen und bietet eine in allen Bereichen angenehme Lernumgebung.
Der Maschinenpark entspricht industriellem Standard und gewährleistet eine qualitativ hochwertige Maschinenausbildung.
Ausbildungsabläufe
„Individualisierte Ausbildungsabläufe“
Jeder Auszubildende hat ein anderes Lerntempo.
Dieses wird bei der Gestaltung der Berufsausbildung im Wuppermann Bildungswerk berücksichtigt.
Förderunterrichte
„Stütz- und Förderunterrichte“
Jeder Auszubildende nimmt an zusätzlichen Unterrichten teil, die zum einen auf die praktischen Ausbildungsinhalte ausgerichtet sind zum anderen aber auch die Inhalte der Berufsschule aufbereiten.
Wenn es dann mal klemmt, helfen wir auch weiter.
Praktischer Einsatz
„Praktischer Einsatz“
Die Umsetzung der erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt im Rahmen von Projekten – vor allem aber durch längere Praxiszeiten in den Unternehmen.
Prüfungsvorbereitung
„Prüfungsvorbereitung“
Wenn es auf die Prüfungen zugeht, erhalten alle Auszubildenden eine intensive Vorbereitung sowohl auf den praktischen als auch auf den theoretischen Teil der Prüfung.
Keiner wird ins kalte Wasser geworfen.
Betreuung
„Sozialpädagogische Betreuung“
Wenn denn mal Probleme auftreten, stehen Fachleute zur Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Unsere Auszubildenden sind uns wichtig!