Lehrer/in > Lehrerbetriebspraktikum
Gerd R., Lehrer Gesamtschule
"Je näher damals das Betriebspraktikum kam, desto mehr plagten mich Selbstzweifel.
Zwar habe ich mir die Ausbildungswerkstätten bereits mehrere Wochen vor dem Praktikum angesehen und wusste ungefähr, was auf mich zukommen würde. Aber würde ich mich mit meinem völlig unterentwickelten technischen Verständnis und meinen beiden linken Händen nicht furchtbar blamieren? Hatte ich vielleicht einen Fehler begangen, als ich mich ausgerechnet für dieses Praktikum beworben habe?
Jedenfalls durchlief ich sowohl den Metall- als auch den Elektrobereich. Learning by doing hies die Devise. Das galt für die Grundlagen der Metallausbildung als auch für die Maschinenbedienung im Zerspanungsbereich. Stets hatte ich jedoch immer einen Fachmann zur Seite stehen, damit mit keine größeren Fehler unterlaufen.
Abschließend bin ich dankbar, dass ich dieses Praktikum absolvieren durfte. Ich habe viele anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige technische Berufe aus unmittelbarer Nähe kennen lernen und erleben dürfen.
Sicher wird es mir in Zukunft eher gelingen, meinen Schülerinnen und Schülern Alternativen zu den üblichen Modeberufen aufzuzeigen."
Lehrerbetriebspraktikum
"Lehrerbetriebs-Praktikum"
Regelmäßig organisieren die Unternehmerverbände Rhein-Wupper in Zusammenarbeit mit dem Schulamt für die Stadt Leverkusen Lehrerbetriebspraktika, die in der Regel zeitnah vor den Sommerferien durchgeführt werden.
Das Wuppermann Bildungswerk bietet hierzu regelmäßig Praktikumsplätze an. Näheres hierzu erfahren sie auch auf den Seiten der Unternehmerverbände Rhein-Wupper.
Sie können sich jedoch auch direkt mit uns in Verbindung setzen.
Über das oben genannte Angebot bestehen auch Möglichkeiten während der Ferienzeiten ein Lehrerbetriebspraktikum im Wuppermann Bildungswerk zu absolvieren.