Berufe > Steckbrief: Mechatroniker/in

Übersicht:

Nach abgeschlossener Berufsausbildung arbeiten Mechatroniker an mechanischen, elektromechanischen sowie elektronischen Systemen.

Im Vordergrund stehen dabei die Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung komplexer Anlagen. Ebenso gehören die Programmierung von Fertigungsmaschinen, sowie die Fehlerdiagnose zu den typischen Aufgaben.

Ausbildungsinhalte:
gemäß betrieblichem Ausbildungsplan

Ausbildungsdauer:
Regelausbildungszeit 3,5 Jahre
Verkürzung gemäß BBiG möglich als Umschulung (FBW) auf 28 Monate

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder höherwertig

Berufsschulunterricht:
Ausbildungsbegleitend an 1 - 2 Tagen/Woche
Berufskolleg Opladen, Stauffenbergstr. 21-23, 51379 Leverkusen

Abschlussprüfungen:
vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln

Abschluss:
Facharbeiterbrief der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Ausbildungszeugnis des Wuppermann Bildungswerkes