Berufe > Steckbrief: Fachkraft für Metalltechnik
Übersicht:
Der zum 1. August 2013 neugeschaffene Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik wird in vier Fachrichtungen ausgebildet.
- Montagetechnik
- Zerspanungstechnik
- Konstruktionstechnik
- Draht- und Umformtechnik
Ausbildungsinhalte:
gemäß betrieblichem Ausbildungsplan
Ausbildungsdauer:
Regelausbildungszeit 2 Jahre
Verkürzung gemäß BBiG möglich
Voraussetzungen:
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
Berufsschulunterricht:
Ausbildungsbegleitend an 2 Tagen/Woche
Geschwister-Scholl-Berufskolleg Bismarckstraße, in 51377 Leverkusen
Zwischenprüfung:
Am Ende ersten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt, die aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil besteht.
Abschlussprüfung:
Die Abschlussprüfung besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung kann in einzelnen Fächern durch eine mündliche Prüfung ergänzt werden, wenn dies für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann
Abschlussprüfungen:
vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Abschluss:
Facharbeiterbrief der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Ausbildungszeugnis des Wuppermann Bildungswerkes