Arbeitssuchende/r
Heiko S., Umschüler
Zerspanungsmechaniker
„Nachdem ich 2001 meine Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker nach 1,5 Jahren abgebrochen habe, habe ich in mehreren Unternehmen als angelernte Arbeitskraft vorwiegend im Zerspanungsbereich gearbeitet.
Sehr zufriedenstellend war diese Situation nicht, vor allem weil ich 2009 dann arbeitslos wurde und trotz zahlreicher Bewerbungen keinen Arbeitsplatz mehr gefunden habe.
Im Juli 2010 habe ich dann die Möglichkeit erhalten eine Umschulung zum Zerspanungsmechaniker zu machen.
2 Jahre, in denen ich endlich eine Perspektive erhalte, mein Ziel, einen anerkannten Berufsabschluss zu machen und eine Perspektive für meine Zukunft zu bekommen.“
Auf neue Arbeit vorbereiten
"Ich möchte mich auf neue Arbeit vorbereiten"
Hier können Sie Bildungsmöglichkeiten durch Aus-, Fort- und Weiterbildung finden durch die Sie Ihre Ausgangssituation auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern.