Unternehmen > Qual. Fachkräfte > Personalgewinnung > Ausbildungsberufe > Elektro > MT
Überblick über die Qualifizierungsmodule im Rahmen der Berufsausbildung zum Mechatroniker.
Bezeichnung | Dauer | ||
Grundlagen Metall | 5 Wochen | ||
Grundlagen der Elektrotechnik |
5 Wochen | ||
Grundlagen Schweißtechnik |
3 Wochen | ||
Grundlagen Blechbearbeitung |
2 Wochen | ||
Grundlagen Konventionelles Drehen und Fräsen | 6 Wochen | ||
Grundstufe Elektronik |
5 Wochen | ||
Grundstufe Gebäudetechnik | 5 Wochen | ||
Grundstufe VPS | 4 Wochen | ||
Praxisbezogene Projektarbeiten Metalltechnik |
5 Wochen | ||
Grundstufe Siemens LOGO! |
2 Wochen | ||
Grundstufe SPS-Programmierung |
4 Wochen | ||
Aufbaustufe SPS-Programmierung |
4 Wochen | ||
Steuerungstechnik - Pneumatik/Hydraulik | 3 Wochen | ||
Steuerungstechnik - Elektropneumatik | 3 Wochen | ||
Grundlagen CNC-Technuik | 2 Wochen | ||
Aufbaustufe VPS / Elektrische Antriebe | 4 Wochen | ||
Prüfungsvorbereitung - |
6 Wochen | ||
Prüfungsvorbereitung - |
4 Wochen | ||
Prüfungsvorbereitung - |
5 Wochen | ||
Wochen Gesamt | 77 Wochen | ||
Optional sind folgende Module als sinnvolle Ergänzung als Zusatzqualifikation buchbar:
Aufbaustufe Elektronik |
6 Wochen | ||
Aufbaustufe Gebäudetechnik |
4 Wochen | ||
Aufbaustufe Siemens LOGO! |
2 Wochen | ||